top of page

Datenschutzerklärung 

Betreiberin der Webseite / Domaininhaberin

Sanitär Gemperle AG

Bischofszellestr. 72a

9200 Gossau

T. 071 385 17 77
admin[at]sanitaergemperle.ch

 

René Blaser, Inhaber & Geschäftsführer

Suzanne Blaser-Müller, Teilhaberin

 

Handelsregistereintrag

Nummer CH- CH-320.3.021.013-5
Handelsregisteramt Kanton St. Gallen

 

Mehrwertsteuernummer

CHE-107.271.322MWST/HR

Design/Gestaltung

SB Image&Style

Blaser Müller Suzanne

Sonnmattstrasse 2 B

9015 St. Gallen

T.  078 740 13 29

In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir den Umgang und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch uns (darunter fallen alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen, wie beispielsweise Name, Wohnadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, aber auch rein technische Daten, die einer Person zugeordnet werden können). Wir behandeln personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

 

Falls Sie uns Personendaten von anderen Personen (z.B. Familienmitgliedern) zur Verfügung stellen, sind Sie verpflichtet sicherzustellen, dass diese Personen die vorliegende Datenschutzerklärung kennen und mit der Weitergabe der Personendaten an uns einverstanden sind sowie dass die uns mitgeteilten Daten korrekt sind.

 

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Verantwortlicher (für alle Gesellschaften der Sanitär Gemperle AG)

Firma:                     Sanitär Gemperle AG

Geschäftsleitung:  Suzanne Blaser-Müller

Telefonnummer:    071 385 17 77

E-Mail-Adresse:     s.blaser@sanitaergemperle.ch

 

 

 

Datenerhebung und Zwecke der Datenverarbeitung

 

Die uns zur Verfügung gestellten Personendaten verwenden wir a) auf Anfrage der betroffenen oder einer für diese handelnde Person für den Abschluss und die Abwicklung von Verträgen oder für vorvertragliche Massnahmen, b) mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person für bestimmte Zwecke, c) zur Erfüllung unserer rechtlichen Pflichten, d) im berechtigten Interesse des Verantwortlichen oder e) zur Wahrung von öffentlichen oder lebenswichtigen Interessen.

 

Als berechtigte Interessen des Verantwortlichen gemäss vorstehender lit. d) gelten z.B. 1) Information der Kunden über Angebote (Werbung durch E-Mail oder Brief), 2) Bonitätsprüfung von Kunden, 3) Speicherung von Daten zu Beweiszwecken, 4) Datenaustausch innerhalb der Sanitär Gemperle AG inkl. Verarbeitung von Kunden- u./od. Beschäftigtendaten für interne Verwaltungszwecke, 5) persönliche Sicherheit des Verantwortlichen, IT- und Netzsicherheit, 6) Verarbeitung für statistische Zwecke, 7) verbesserte Darstellung oder Erhöhung der Reichweite des eigenen Angebots.

 

Durch Ihren Besuch auf unserer Website werden bestimmte Daten automatisch zu Zwecken der Systemadministration, für statistische Zwecke oder für Sicherungszwecke gespeichert.

 

Pflicht zur Bereitstellung von Personendaten

 

Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre Daten zur Verfügung zu stellen. Ihre Daten können jedoch für einen Vertragsabschluss und die Vertragserfüllung durch uns erforderlich sein. Ohne diese Daten werden wir in der Regel nicht in der Lage sein, einen Vertrag mit Ihnen abzuschliessen oder diesen abzuwickeln. Auch unsere Website kann nicht genutzt werden, wenn gewisse Angaben zur Sicherstellung des Datenverkehrs (z.B. IP-Adresse) nicht offengelegt werden.

 

Cookies, Tracking und andere Technologien im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website

 

Unsere Website verwendet Cookies, mit denen Ihr Browser oder Ihr Gerät identifiziert werden kann. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch auf unserer Website auf Ihrem Endgerät durch den jeweils verwendeten Browser gespeichert werden und die für eine Wiedererkennung bei einem erneuten Besuch auf unserer Website sorgen. Diese Dateien richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an. Sie dienen der Benutzerfreundlichkeit und zur Erfassung von statistischen Daten der Website-Nutzung.

 

Weiter setzen wir auf unserer Website auch Google Analytics, Google Maps (Dienstleistungen der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) oder vergleichbare Dienste ein. Diese messen und werten die Nutzung der Website aus (nicht personenbezogen). Hierzu setzt der Dienstleister (z.B. Google Analytics) ebenfalls Cookies ein. Er erhält keine Personendaten, kann jedoch Ihre Nutzung auf unserer Website verfolgen, diese Angaben mit Daten von anderen von Ihnen besuchten Websites kombinieren und die Erkenntnisse für eigene Zwecke verwenden (z.B. Steuerung der Werbung). Die Bearbeitung Ihrer Personendaten durch den Dienstleister erfolgt in dessen Verantwortung und nach dessen Datenschutzbestimmungen. Wir erhalten von ihm lediglich die Information, wie unsere Website genutzt wird (ohne Angaben über die einzelnen Nutzer). Die Verwendung von Google Analytics dient dazu, unseren Internetauftritt kontinuierlich zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. Darin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Wir haben auf unserer Website Google Analytics um den Code "anonymizeIP" ergänzt. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Daten anonym erhoben werden. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google kann diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Für die USA gilt das Privacy Shield Abkommen. Google ist gemäss diesem Abkommen zertifiziert.

 

Wenn Sie den Einsatz von Cookies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings weisen wir darauf hin, dass die Nutzung unserer Website ohne Cookies eingeschränkt sein kann.

 

Zudem können Sie die Übertragung von Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Für mobile Geräte kann eine andere Lösung nötig sein (z.B. Opt-Out-Cookie mittels Java-Script setzen).

 

Hosting Provider & Server-Logfiles

 

Der Provider unserer Website erhebt bei jedem Zugriff technische Daten in so genannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an den Website-Hoster übermittelt. Dies sind:

 

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem des Nutzers

  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)

  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

  • Name der abgerufenen Datei

  • übertragene Datenmenge

  • Meldung über erfolgreichen Abruf

 

Die Speicherung der Logfiles ist für den Betrieb der Website zwingend notwendig. Sie haben daher keine Möglichkeit, dagegen Widerspruch zu erheben.

 

Ausser zum Zweck der Verfolgung unzulässiger Zugriffe und rechtswidriger Nutzungen verwenden wir diese Daten grundsätzlich nicht personenbezogen, sondern auf anonymisierter Basis zur Auswertung der Nutzung und Administration unserer Website sowie um unrechtmässige Zugriffe zu erkennen und abwehren zu können. Diese Daten werden auch nicht mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt.

 

Diese Daten sowie alle Daten dieser Website werden bei unserem Hosting-Provider gespeichert. Es gelten deren eigenen Datenschutzbestimmungen. Insbesondere erhebt, speichert und bearbeitet der Provider nur Daten, die für die Auftragsabwicklung benötigt werden, und löscht die IP-Adressen von Nutzern nach Beendigung der Nutzung, vorbehältlich etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

 

SSL-Verschlüsselung

 

Unsere Website ist aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel personenbezogener Daten, mit einer SSL-Verschlüsselung versehen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

 

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

Kontaktformular

 

Auf unserer Website können Sie über ein elektronisches Kontaktformular mit uns in Verbindung treten. Die von Ihnen übermittelten Daten dienen uns einzig zur Erledigung Ihrer Anfrage. Mit dem Absenden der Kontaktanfrage willigen Sie in die beschriebene Datenverarbeitung ein. Als Rechtsgrundlage dient dementsprechend Ihre Einwilligung gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese jederzeit widerrufen. Bis zum Widerruf getätigte Datenverarbeitungen werden durch diesen nicht betroffen.

 

Datenweitergabe

 

Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, soweit dies für die Auftragsabwicklung erforderlich ist und die Drittpersonen der entsprechenden Vertraulichkeit und den Sorgfaltsbestimmungen zugestimmt haben. Solche Dritte können sich auch im Ausland befinden. In jedem Fall der Datenweitergabe werden technische und organisatorische Massnahmen ergriffen, die gewährleisten, dass die Weitergabe, Nutzung und Verarbeitung der Daten im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes sowie mit den Bestimmungen einer allfälligen von Ihnen abgegebenen Einwilligungserklärung erfolgt.

 

Darüber hinaus geben wir Ihre Daten dann weiter, wenn wir dazu gesetzlich, durch behördliche oder gerichtliche Anordnungen verpflichtet sind oder wenn dies für die Wahrnehmung unserer Rechte notwendig ist.

 

Eigentümerwechsel

 

Im Falle einer Fusion, Vermögensübertragung oder anderweitigen Verschmelzung eines Unternehmens Sanitär Gemperle AG mit einem anderen Unternehmen sowie im Falle eines Verkaufs eines Unternehmens der Sanitär Gemperle AG geben wir Ihre Daten an die übernehmende Person oder Gesellschaft weiter.

 

Dauer der Aufbewahrung von Personendaten

 

Personendaten werden von uns gespeichert und verarbeitet, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. In der Regel ist dies während der gesamten Dauer der Geschäftsbeziehung (Geschäftsanbahnung, Abwicklung und Beendigung des Vertrages) sowie während der Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten der Fall. Weiter behalten wir uns vor, Personendaten während der gesamten Zeit aufzubewahren, während der Ansprüche gegen ein Unternehmen der Sanitär Gemperle AG geltend gemacht werden können oder während berechtigte Geschäftsinteressen dies erfordern. Sobald Personendaten für die vorgenannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie grundsätzlich und soweit möglich gelöscht oder anonymisiert.

 

Datensicherheit

 

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Personendaten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch.

 

Rechte der betroffenen Person

 

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, auf Einschränkung der Datenverarbeitung, auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung sowie auf Herausgabe gewisser Personendaten zwecks Übertragung an eine andere Stelle.

 

Beruht die Datenverarbeitung auf ausdrücklicher Einwilligung Ihrerseits, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung.

 

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an admin@sanitaergemperle.ch.

 

Unsere damit einhergehenden Mitteilungen und Massnahmen werden grundsätzlich unentgeltlich zur Verfügung gestellt (ab der zweiten Auskunft innerhalb von 12 Monaten können wir ein Entgelt erheben). Bei offenkundig unbegründeten Anträgen können wir ebenfalls ein Entgelt verlangen oder uns weigern, aufgrund des Antrages tätig zu werden. Falls für Sie Kosten anfallen, werden wir Sie vorab informieren.

 

Die Ausübung der vorerwähnten Rechte kann zudem in Konflikt zu vertraglichen Abmachung stehen und Folgen wie z.B. die vorzeitige Vertragsauflösung und/oder Kostenfolgen haben.

 

Weiter setzt die Ausübung solcher Rechte in der Regel voraus, dass Sie Ihre Identität eindeutig nachweisen.

 

Wir behalten uns im Übrigen vor, gesetzlich vorgesehene Einschränkungen (z.B. die Pflicht unsererseits zur Aufbewahrung oder Bearbeitung gewisser Daten), ein überwiegendes Interesse unsererseits oder die Notwendigkeit der Daten für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechten geltend zu machen.

 

Jede Person hat schliesslich das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich geltend zu machen oder bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen.

 

Änderungen

 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anzupassen. Die jeweils geltende Fassung wird auf unserer Website publiziert.

Datenschutz
bottom of page